Die Überwachung sich ändernder Kundenbedürfnisse ist ein entscheidender Faktor für die Skalierung von Smart-City-Lösungen. Eine Kommune muss die die Bedürfnisse und Erwartungen der Bürgerinnen, Mandatsträgerinnen und Fachabteilungen stets verstehen und beachten. Veränderungen in diesen Bedürfnissen können die Wirksamkeit und Relevanz der Smart-City-Lösung beeinflussen. Durch kontinuierliches Monitoring kann die Lösung angepasst werden, um den veränderten Bedürfnissen gerecht zu werden und eine nachhaltige und effektive Skalierung der Smart-City-Lösung zu gewährleisten.